IG27 Rundbögengebäude Gottmadingen

Exklusive Projektbesichtigung & Weinprobe: Nachhaltigkeit trifft Architektur im Rundbögen-Gebäude Gottmadingen

Am 26. Juni 2025 öffneten wir die Türen zu unserem aktuellen Bauvorhaben im markanten Rundbögen-Gebäude in Gottmadingen und luden zur exklusiven Projektbesichtigung mit anschließender Weinprobe ins Weinhaus Fahr ein. Zahlreiche Gäste aus der Bau- und Immobilienbranche nutzten die Gelegenheit, unser innovatives Ziegelsystem in einer außergewöhnlichen architektonischen Umgebung live zu erleben und sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen.

Architektur mit Charakter: Die Rundbögen als Blickfang und Mehrwert

Das Gebäude besticht durch seine charakteristischen Rundbögen, die nicht nur das äußere Erscheinungsbild prägen, sondern auch funktionale und nachhaltige Vorteile bieten.

IG27 Rundbögengebäude Gottmadingen
IG27 Rundbögengebäude Gottmadingen

Die Rundbögen sorgen für eine besondere Lichtführung und schaffen großzügige, helle Wohnräume mit einzigartigem Flair. Gleichzeitig ermöglichen sie eine effiziente Lastabtragung, was den Einsatz innovativer, nachhaltiger Ziegeltechnologie begünstigt. Im 6. Obergeschoss werden die Bögen auch in den Loggien fortgeführt und unterstreichen so das durchgängige architektonische Konzept.

Ein Quantensprung für nachhaltigen Wohnraum

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand unser Ziegel WS075 SILVACOR, der mit seinem einzigartigen fk-Wert von 6,5 MN/m² für Begeisterung sorgte. Statiker Thomas Relling sprach in seiner Projektvorstellung mehrfach von einem „Quantensprung in der Ziegel-Entwicklung“ – ein Lob, das die Innovationskraft und Leistungsfähigkeit unserer Produkte eindrucksvoll unterstreicht. Die eingesetzten Ziegel vereinen eine exzellente Wärmedämmung mit nachwachsenden Holzfasern als Dämmstoff, was nicht nur für ein behagliches Raumklima sorgt, sondern auch den ökologischen Fußabdruck des Gebäudes deutlich reduziert.

IG27 Rundbögengebäude Gottmadingen
IG27 Rundbögengebäude Gottmadingen

Nachhaltigkeit in jeder Phase

Das gesamte Projekt steht für eine nachhaltige Entwicklung: Von der Wahl der Materialien über die energieeffiziente Bauweise bis hin zur langfristigen Nutzbarkeit und Recyclingfähigkeit der eingesetzten Baustoffe. Die massive Ziegelbauweise mit natürlichen Dämmstoffen sorgt für ein gesundes, behagliches Raumklima und hohe Langlebigkeit.

Wohnraum mit sozialem Anspruch und idealer Lage

Das von Architekt Daniel Binder präsentierte Bauprojekt bietet insgesamt 25 moderne Wohnungen, ein Großteil davon als sozialer Wohnungsbau. Die Wohnungsgrößen reichen von 53 bis 110 m² und bieten Raum für unterschiedliche Lebensentwürfe. Besonders hervorzuheben ist die zentrale Lage direkt an der Bahnlinie: Ein bislang kaum genutztes Grundstück wird so für dringend benötigten, nachhaltigen Wohnraum erschlossen – ein echter Mehrwert für die Region und ideal für Berufspendler.

IG27 Rundbögengebäude Gottmadingen

Genussvoller Ausklang im Weinhaus Fahr

Im Anschluss an die Besichtigung ließen wir den Abend bei einer Weinprobe und Vesper im benachbarten Weinhaus Fahr ausklingen. Die gelungene Kombination aus Fachgespräch, Architektur und kulinarischem Genuss sorgte für rundum zufriedene Gäste und viele inspirierende Gespräche.

IG27 Rundbögengebäude Gottmadingen
IG27 Rundbögengebäude Gottmadingen
IG27 Rundbögengebäude Gottmadingen

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden für das große Interesse und die anregenden Begegnungen!

Foto: Vogelperspektive/Draufsicht des Bauprojektes von Bauunternehmer und Inhaber Hubert & Bernhard Keppler (Böhler und Brutscher Bauunternehmung GmbH). Visualisierung: Daniel Binder.

Write a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert