Unsere Schülerpraktikantin im Marketing

Mein Schülerpraktikum bei Hörl+Hartmann – Kreativität, Marketing und spannende Einblicke

Diese Woche war ich als Schülerpraktikantin im Marketing-Team von Hörl+Hartmann. Ich stelle euch hier vor, was ich in der Zeit alles gemacht habe.

Ich habe zum Beispiel recherchiert welche Posts oder Reels von Firmen viele Interaktionen haben und warum. Dabei fiel mir auf, dass Accounts mit kreativen, abwechslungsreichen Inhalten und neuen Ideen mehr Interaktionen erhalten.

Weiterhin habe ich eine Umfrage erstellt, ob Leute lieber in einem Eigenheim, in einer Wohnung oder zur Miete leben wollen. Dabei habe ich auch noch die Frage gestellt, welches Wohnfeature für sie am wichtigsten wäre. Diese Umfrage habe ich auf Instagram als Story hochgeladen. Das Ergebnis war sehr eindeutig. Ein modernes Eigenheim hätten viele gerne.

Roland hat mir diese Woche gezeigt, wie das Unternehmen sein Logo entwickelt und seine Werte definiert hat. Außerdem hat er mir beigebracht, wie man Ziegelsteine in Blender erstellt und ich durfte selbst ein bisschen probieren wie man das Licht in Blender verändert.

Marion, Birgit und ich haben Ideen für ein Reel gesammelt. Dort haben wir besonders darauf geachtet dies emotional, aber auch unterhaltend zu gestalten.

Die 4 Mädels vom Marketing auf dem Ziegelhof

Gemeinsame Mittagspause mit den Mädels vom Marketing.

Ich habe auch selbstständig eine Collage erstellen dürfen, wie ich mir mein zukünftiges Zuhause vorstelle und habe dazu noch eine Skizze gezeichnet:

Collage Mediterranes Haus

Collage - Mediterranes Haus.

Hausskizze Paris

Skizze - Haus in Paris.

Collage Wohnung in Paris

Collage - Wohnung in Paris.

Ein bisschen mehr Theorie gab es für mich von Christian, der mir erklärt hat, wie Bauweisen in der Vergangenheit funktioniert haben und wie es heutzutage ist. Dadurch habe ich gelernt das man früher schwere Steine für den Bau von Häusern verwendet hat und dass die Gebäude relativ undicht waren. Dadurch musste man sie nicht lüften, aber sie speicherten weniger Wärme, sodass mehr Energie zum Heizen nötig war.

Birgit hat mir diese Woche auch noch gezeigt, wie man Photoshop benutzt und ich durfte selbst ein Bild von mir bearbeiten, Hintergründe von Bildern entfernen und verschiedene Features ausprobieren.

Ich habe dieses Praktikum gemacht, da ich mich sehr für Marketing interessiere und auch gerne Sachen gestalte. Insgesamt hatte ich eine schöne Zeit hier im Marketing-Team von Hörl+Hartmann. Ich habe diese Woche sehr viel gelernt und könnte mir durchaus vorstellen, in Zukunft in diesem Bereich zu arbeiten.

Write a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert