Das unsichtbare Dilemma – Fensterlüften allein reicht nicht

Moderne, energieeffiziente Häuser verfügen über luftdichte Gebäudehüllen. Diese Luftdichtheit senkt Heizkosten, schützt das Klima und wird vom Gebäudeenergiegesetz (GEG) gesetzlich gefordert. Die Kehrseite dieser Bauweise ist jedoch eine schlechte Luftqualität in Innenräumen, die bei unzureichender oder falscher Lüftung gesundheitliche Risiken sowie Feuchte- und Schimmelschäden begünstigt. Während früher Undichtigkeiten in der Gebäudehülle für einen natürlichen Luftaustausch sorgten, sammeln sich heute Feuchtigkeit und Schadstoffe in geschlossenen Räumen an.

Read More