VERSTÄRKTER LAIBUNGSZIEGEL
DIE WIRTSCHAFTLICHSTE LÖSUNG BEI DER BEFESTIGUNG VON FENSTERN UND TÜREN
GROSSE FENSTERFLÄCHEN -
WENIGER KOSTEN, MEHR SICHERHEIT
Die technischen Anforderungen an ein modernes Aussenwandsystem steigen fortwährend. Für die sichere Befestigung und Monta- ge von heute eingesetzten Fenster- und Türsystemen hat Hörl & Hartmann sein Ziegelsystem überdacht und eine völlig neue Lösung mit verbesserten Anfängersteinen entwickelt. Durch die Einführung zusätzlicher, stabilisierender Querstege können Fenster und Ab- sturzsicherungen nun wesentlich sicherer und wirtschaftlicher montiert werden.
RECHTSSICHERE BEFESTIGUNG
von Fenster- und Türelementen nach dem „Leitfaden zur Ausführung der Montage von Fenstern und Haustüren für Neubau und Renovierung“ herausgegeben von der RAL-Gütegemeinschaft.
NORMKONFORME BEFESTIGUNG
von absturzsichernden Verglasungen und Geländern nach DIN 18008-4 auch in der Laibung (Französische Balkone)
SAUBERE ABDICHTUNGSEBENE
für Fenstereinbau nach RAL-Leitlinie ohne zusätzlichen Mörtelglattstrich möglich
EINBRUCHSCHUTZ
BIS RC 4
WIRTSCHAFTLICH UNSCHLAGBAR
Durch die verstärkten Stege reichen deutlich kürzere Dübel und Schrauben aus, um eine normkonforme Befestigung zu errei- chen. So können bis zu 66% der markt- üblichen Verankerungskosten eingespart
werden.
Durch die verstärkten Stege an der Laibung ist eine optimale Befestigung von Fenstern und Türen möglich.
So ist beispielsweise ein 9 cm kurzer Hohlsteindübel in Kombination mit der BTI TopTec Schraube ausreichend, um eine normkonforme Befestigung zu gewehrleisten. Ihr Vorteil: Sie sparen bis zu 66% der marktüblichen Verankerungskosten ein.