2017

Einbau einer neuen Schleifanlage im Werk 1.
2016
 Bau einer Windkraftanlage (WKA)
Bau einer Windkraftanlage (WKA)
2015

Einbau einer Regenerative Nachverbrennungsanlage (RNV) zur Reinigung der Abgase.
2014
 Einbau einer neuen Schleifanlage in Werk 2.
Einbau einer neuen Schleifanlage in Werk 2.
2012
 Umstieg von schwerem Heizöl auf Erdgas
Umstieg von schwerem Heizöl auf Erdgas
2010
 Umzug der UNIPOR CORISO Produktion ins Ziegelwerk Dachau-Pellheim für eine effektive Steigerung der Produktion.
Umzug der UNIPOR CORISO Produktion ins Ziegelwerk Dachau-Pellheim für eine effektive Steigerung der Produktion.
2010
 Investition in eine Photovoltaikanlage auf ca. 15.000 m2 Dachfläche der Produktionshallen.
Investition in eine Photovoltaikanlage auf ca. 15.000 m2 Dachfläche der Produktionshallen.
2000-2010
 Fortwährende Gestaltung von Renaturierungsflächen als klares Bekenntnis zum Schutz und Erhalt von Natur und Umwelt.
Fortwährende Gestaltung von Renaturierungsflächen als klares Bekenntnis zum Schutz und Erhalt von Natur und Umwelt.
2008
 Umfassende Renovierung und zukunftsträchtige Modernisierung Werk 1.
Umfassende Renovierung und zukunftsträchtige Modernisierung Werk 1.
2007
 Produkterweiterung ins Premiumsegment mit der UNIPOR CORISO Technologie. Start der neuen Produktionsanlage im Ziegelwerk Gersthofen. Neubau einer Längssumpfanlage in der Aufbereitung von Werk 1.
Produkterweiterung ins Premiumsegment mit der UNIPOR CORISO Technologie. Start der neuen Produktionsanlage im Ziegelwerk Gersthofen. Neubau einer Längssumpfanlage in der Aufbereitung von Werk 1.
1999
 Kauf des Ziegelwerkes Gersthofen mit Ziegelfertigteil-Produktion.
Kauf des Ziegelwerkes Gersthofen mit Ziegelfertigteil-Produktion.
1997/1998
 Ausbau der Vertriebsaktivitäten nach Südtirol und Norditalien.
Ausbau der Vertriebsaktivitäten nach Südtirol und Norditalien.
1994
 Hörl & Hartmann investiert im neuen Ziegelwerk als erstes Mitglied der UNIPOR Gruppe in eine Schleifanlage für Planziegel.
Hörl & Hartmann investiert im neuen Ziegelwerk als erstes Mitglied der UNIPOR Gruppe in eine Schleifanlage für Planziegel.
1993
 Erweiterung der Produktionsstätte in Dachau-Pellheim:
Erweiterung der Produktionsstätte in Dachau-Pellheim:
Neubau eines Ziegelwerks mit modernsten Produktionsanlagen, heute Werk 2.
1988
 Erwerb des Ziegelwerkes Reischl in Dachau-Pellheim, heute Werk 1.
Erwerb des Ziegelwerkes Reischl in Dachau-Pellheim, heute Werk 1.
1976
 Gründung der UNIPOR Ziegelgruppe.
Gründung der UNIPOR Ziegelgruppe.
1896
 Nach mehreren wechselnden Besitzern wird der Sedlhof von Familie Hartmann für 100.000 Goldmark erworben.
Nach mehreren wechselnden Besitzern wird der Sedlhof von Familie Hartmann für 100.000 Goldmark erworben.
(Abbildung: Peter und Rudolph Hartmann beladen ein Pferdegespann mit Vollsteinen)
1691

Kurfürst Max Emanuel erwirbt den Sedlhof (Gutshof und Ziegelei) in Dachau-Udlding, um das Schloß Schleißheim zu errichten – ein Projekt, bei dem ca. 30 Mio. Ziegel verwendet wurden.
 
									