Dipl.-Ing.(FH) Thomas Dörflinger
Technische Bauberatung
BEWERTUNG VON STOßSTELLEN IM MEHRGESCHOßWOHNUNGSBAU
Die richtige Ausbildung von Stoßstellen hat eine wesentliche Bedeutung für den Schallschutz im Mehrgeschoßwohnungsbau. Wie können Stoßstellen optimal ausgeführt werden und welchen Einfluß haben sie auf die Gesamtschalldämmung?
M. Eng. Thomas Rinner
Geschäftsführer Rinner Ingenieurbüro GmbH | Hebertsfelden
BAURECHT UND BAULICHER BRANDSCHUTZ
Brandschutz ist bei jeder Bauaufgabe eine wesentliche Anforderung. Die wichtigsten Begriffe und gesetzlichen Anforderungen werden interessant und praxisnah erklärt.
Dipl.-Ing.(FH) Bauphysik Philipp Park
Geschäftsführer IG-Bauphysik GmbH & Co. KG
Ingenieurbüro für angewandte Bauphysik | Hohenbrunn
GEBÄUDEENERGIEGESETZ - DIN 4108 BEIBLATT 2 - WÄRMEBRÜCKEN
Das Gebäudeenergiegesetz soll zukünftig die Energieeinsparverordnung, das Energieeinsparungsgesetz und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz zusammenfassen. Mit welchen Auswirkungen auf das Bauen ist zu rechnen? Welche Rolle spielt dabei das Beiblatt 2 zu DIN 4108 in einer wesentlich erweiterten Fassung?