Der Innovationsziegel im Geschoss-Wohnungsbau für Topwerte im Schallschutz

INNERE WERTE: 3X TOP
ÄUSSERER EINDRUCK: BERUHIGEND MASSIV

Die Herausforderungen an den Geschosswohnungsbau sind vielschichtig: Ob Energieeinsparverordnung oder Schallschutz, EU-Gebäuderichtlinien sowie Flächenknappheit – es gibt viele Aspekte, die immer wieder neue Grund­lagen schaffen.

Zwingender denn je sind daher intelligente Lösungen gefragt, die diese Anforderungen nachhaltig berücksichtigen. Mit der Weiterentwicklung der CORISO Technologie und rundum deutlich verbesserten Werten läutet der brandneue Ziegel UNIPOR WS10 CORISO von Hörl & Hartmann ein völlig neues Zeitalter für den massiven Geschosswohnungsbau ein.

Clever recherchiert und kombiniert
Auf der Suche nach dem idealen Weg für die Weiterentwicklung der CORISO Ziegel für den Geschosswohnungsbau haben unsere Entwickler die Erfahrungen aus dem konstruktiven Inge­nieurbau einfließen lassen: Die speziell ausgeprägten, diagonal verlaufenden Stege an der Außen- und Innenseite des Ziegels sorgen für eine sehr hohe Quersteifigkeit und bilden damit die Basis für jede Menge Topwerte, z.B. im Luftschall, bei der Wärmedämmung sowie in der Statik.

TOP-VERARBEITUNG – SCHNELL UND OHNE EINSCHRÄNKUNGEN

So innovativ der neue UNIPOR WS10 CORISO auch ist, so traditionell einfach ist seine Verarbeitung als Planziegel. Dank der klassischen Stegstruktur des Lochbildes bleibt die Füllung bei allen Arbeiten dort, wo sie sein soll: im Ziegel. Nachträgliche Verfüllarbeiten sind somit nicht notwendig. So zahlen sich UNIPOR CORISO Ziegel schon beim Bau aus, da sich Bauzeiten effektiv verkürzen lassen.

Auftrag des deckelnden Dünnbettmörtels
Mit dem Auftragsgerät unimaxX wird der deckelnde Dünnbettmörtel vollflächig in einer Stärke von 3 mm aufgetragen.

Nassschneiden
Egal ob horizontal, vertikal oder diagonal, UNIPOR CORISO Ziegel können generell in sämtlichen Richtungen geschnitten werden.

Fensterlaibung
Das Erstellen der Fensterlaibungen im normgerechten Mauerwerksverband ist mit UNIPOR CORISO Anfänger- und Halbanfänger-Ziegeln spielend umsetzbar.

Uneingeschränktes Schlitzen und Bohren nach DIN
Das Erstellen von Elektroschlitzen gestaltet sich bei UNIPOR CORISO Ziegeln so einfach wie bei unverfüllten Ziegeln; gleiches gilt für Bohrungen – und das ganz ohne Materialverlust.

WS10 CORISO – DAS BEDEUTET RUHE FÜR SIE!

Rw, Bau, ref = 52,2 dB
Der Wunsch nach Ruhe in den eigenen vier Wänden gewinnt zunehmend an Bedeutung, denn die Lärmkulisse am Arbeitsplatz und in der Freizeit nimmt ständig zu. Menschen reagieren sensibel auf Geräusche, daher zählt der Schallschutz – vor allem im Geschoss­wohnungsbau – zu den wichtigsten Qualitätsmerkmalen und ist ein wesentlicher Garant für die Zufriedenheit der Bewohner.

Das Ziel vor Augen

Einhaltung der erhöhten Schallschutzanforderung von 55 dB im Geschosswohnungsbau
Mit der Einhaltung der Anforderung für den Schallschutz stehen Planer und Architekten zunehmend vor der Aufgabe, Grundrisse und Räume schalltechnisch zu optimieren. Ziel bei der Entwicklung des UNIPOR WS10 CORISO war deshalb, möglichst viel planerische Flexibilität zu erhalten.

Grundlagen schaffen
Als Basis für optimale Werte wurden folgende Grundlagen definiert:

  • Stahlbetondecken ≥ 20,0 cm
  • Außenwandprodukte mit Prüfzeugnis
  • Innenwände mit Rohdichteklasse ≥ 1,2 kg/dm³
  • Wohnungstrennwände mit Verfüll- und Schalungsziegeln 24,0 cm
  • Rohdichteklasse ≥ 2,0 kg/dm³
  • Stoßstelle Deckenauflager
  • Stoßstelle Wohnungstrennwand

DIE LÖSUNG: UNIPOR WS10 CORISO

Mit dem Topwert von Rw, Bau, ref 52,2 dB bei einer Wandstärke von 30 cm und 36,5 cm sorgt der UNIPOR WS10 CORISO für die uneingeschränke Lösung in der vertikalen und horizontalen Luftschalldämmung und bietet Planern und Architekten damit in Zukunft ein weitaus höheres Maß an Flexibilität bei der Gestaltung von Grundrissen und Räumen für den massiven Geschosswohnungsbau.

WÄRMESCHUTZ LÖSUNGEN FÜR DIE KFW-WOHNRAUMFÖRDERUNG
Ökologisch orientiertes Bauen zahlt sich nicht nur durch eine nachhaltig bessere Lebensqualität aus, sondern auch durch Vorteile im Rahmen der KfW-Wohnraumförderung. Dank der integrierten Füllung aus natürlichem Dämmstoff und herausragenden Wärmeleitwerten in allen Wandstärken übertrifft der neue UNIPOR WS10 CORISO alle Anforderungen für zukunftssicheres Bauen nach der Energieeinsparverordnung 2009 (EnEV 2009).

STATIK – 1,9 MN/M2 DRUCKSPANNUNG = STABIL
Vor allem im Geschosswohnungsbau sind zuverlässige Werte in punkto Stabilität gefragt. Auch hier sorgt das neue Lochbild des UNIPOR WS10 CORISO für eine entscheidende Verbesserung: Mit einer zulässigen Mauerwerksdruckspannung von 1,9 MN/m2 in der Druckfestigkeitsklasse 12 setzt dieser Ziegel neue Kräfte frei in punkto Stabilität und Sicherheit und hebt sich mit diesen Werten auch deutlich von vergleichbaren Mauerziegeln ab.

1A BRANDSICHERHEIT MIT BRANDSCHUTZKLASSE A1
Vor allem in Gebäuden, in denen mehrere Menschen wohnen, fällt der Brandsicherheit eine besondere Bedeutung zu.
Der neue UNIPOR WS10 CORISO erfüllt alle Anforderungen der Feuer­widerstands­klasse F60 nach DIN 4102-2. Darüber hinaus entspricht er selbstverständlich wie alle UNIPOR CORISO Ziegel der Baustoffklasse A1, das heißt nicht brennbar. So sind sowohl die Bewohner als auch das Gebäude selbst besser vor eventuellen Brand­einwirkungen geschützt.

NATÜRLICHE KLIMAANLAGE ÖKOLOGISCH UND ÖKONOMISCH
Mit UNIPOR CORISO Ziegeln ist das Wohnklima zu jeder Tages- und Jahreszeit hervorragend: Durch die hohen Speicher­massen massiver Ziegelwände wird an heißen Sommertagen effektiv eine Überhitzung in Innenräumen verhindert. Im Winter hält die hervor­ragende Wärme­­dämmung von UNIPOR CORISO Ziegeln Kälte von außen ab. Sonnen- und Heizenergie werden durch die massiven Wände gespeichert und bei Abkühlung wie bei einem Kachelofen abgegeben. Vorhandene Energie wird optimal genutzt, Heizenergie gespart. So wird ökologisches Wohnen wirtschaftlich sinnvoll.