Mauerwerkstag 2019
FACHGERECHTE UMSETZUNG DER BRANDSCHUTZANFORDERUNGEN IN DER WERK- UND DETAILPLANUNG SOWIE BAUAUSFÜHRUNG
Vortrag von Dipl.-Ing. (FH) Josef Mayr
SCHALL- UND LÄRMSCHUTZ NACH NEUER BAUORDNUNG
Vortrag von Dipl.-Ing. Michael Gierga
PRAXISGERECHTE REGELN FÜR KONSTRUKTION UND AUSFÜHRUNG VON MAUERWERK NACH EUROCODE 6 (DIN EN 1996)
Vortrag von Dr. Dieter Figge
DAS NEUE GEBÄUDEENERGIEGESETZ (GEG)
Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Andreas Holm
AKTUELLES ZUM BAUEN MIT ZIEGEL
Vortrag von Dr.-Ing. Thomas Fehlhaber
PROZESSE VERMEIDEN
Vortrag von Prof. Jürgen Ulrich
Praxistage 2019
BEWERTUNG VON STOßSTELLEN IM MEHRGESCHOßWOHNUNGSBAU
Vortrag von Dipl.-Ing.(FH) Thomas Dörflinger, Technische Bauberatung
BAURECHT UND BAULICHER BRANDSCHUTZ
Vortrag von M. Eng. Thomas Rinner, Geschäftsführer Rinner Ingenieurbüro GmbH | Hebertsfelden
GEBÄUDEENERGIEGESETZ - DIN 4108 BEIBLATT 2 - WÄRMEBRÜCKEN
Vortrag von Dipl.-Ing.(FH) Bauphysik Philipp Park, Geschäftsführer IG-Bauphysik GmbH & Co. KG, Ingenieurbüro für angewandte Bauphysik | Hohenbrunn
Praxistage 2018
Das neue Bauvertragsrecht - die neuen Vorschriften seit 01.01.2018
Vortrag von Rechtsanwalt Colin Lorber, Landesverband Bayerischer Bauinnungen, München
Innovative Ziegelsystemlösungen für die monolithische Bauweise
Vortrag von Dipl.-Ing.(FH) Claus Dillinger, Technische Kunden- und Objektberatung Hörl & Hartmann
Schallschutz im Mehrgeschosswohnungsbau
Vortrag von Dr.-Ing. Wolfgang Rath, Technische Kunden- und Objektberatung Hörl & Hartmann
Mauerwerkstag der Bay. Ingenieurkammer Bau am 08.02.2017
Vom Passivhaus bis zum erhöhten Schallschutz!
Vortrag von Claus Dillinger Dipl.-Ing. (FH) Technische Kunden-und Objektbetreuung
Praxistage 2017
Einleitung Praxistage 2017
Vortrag von Matthias Hörl – Kaufmännischer Geschäftsführer von Hörl und Hartmann
EnEV 2016 - Die richtige Anlagentechnik
Vortrag von Georg Rehm – Vertriebsingenieur System- und Anwendungstechnik von Vaillant
Die neue DIN 4109 - Teil 1
Vormerkung
Anforderungen - Kennwerte
"Erhöhter Schallschutz"
Vortrag von Dipl. Ing. (FH) Pilipp Park
DIN 4109 - Teil 2
Nachweisverfahren - Neu
Massivbau -DIN 4109 - Teil 2
DIN 4109 - Teil 32
Vortrag von Dipl. Ing. (FH) Pilipp Park
Praxistage 2016
Praxistage 2016
Einleitung
Vortrag von Matthias Hörl – Kaufm. Geschäftsführer von Hörl und Hartmann
EnEV 2016 – Verschärfung der Anforderungen ab dem 01.01.2016
Vortrag von Dipl.-Ing. (FH) Thomas Dörflinger
Neubauförderung durch die KfW neues Förderangebot zum 01.04.2016
Vortrag von Michael Kobl, geprüfter Gebäude - und Energieberater (HWK)
Risse und Feuchte im Mauerwerk
Christian Dialer Dr.-Ing., Bauingenieur Zertifizierter Sachverständiger
Schallschutz im Geschosswohnungsbau
Dr.-Ing. Wolfgang Rath Technische Kunden- und Objektbetreuung
Praxistage 2015
Einleitung Praxistage 2015
Vortrag von Matthias Hörl – Kaufm. Geschäftsführer von Hörl und Hartmann
EuroCode 6
Vortrag von Dipl.-Ing.(FH) Thomas Dörflinger
Brandschutz im Hochbau
Vortrag von Thomas JM Binkert - Dipl.-Ing.Univ. M.Eng. M.A. - TÜV
Mörtelpad
Vortrag von Matthias Adam Projektleiter Maxit Mauermörtel GmbH &Co.
Praxistage 2014
Einleitung Praxistage 2014
Vortrag von Matthias Hörl – Kaufm. Geschäftsführer von Hörl und Hartmann
Dübelauswahl anhand allgem. Anforderungen
Vortrag von Hr. Stuis – Fischer Unternehmensgruppe
Vorzüge des monolithischen Bauens
Vortrag von Dipl.-Ing.(FH) Claus Dillinger Technische Kunden- und Objektbetreuung
Schallschutz im Geschosswohnungsbau 2014
Vortrag von Dr.-Ing. Wolfgang Rath Technische Kunden- und Objektbetreuung
EnEV 2014/2016
Vortrag von Thomas Dörflinger Dipl.-Ing. (FH) Bauberatung Hörl & Hartmann
Praxistage 2013
Erhöhter Schallschutz im Geschosswohnungsbau
Vortrag von Dr.-Ing. Wolfgang Rath Technische Kunden- und Objektbetreuung
EnEV 2014 - geplante Neuerungen und aktueller Stand
Vortrag von Michael Kobl Energieberater (HWK) Bauberatung Hörl & Hartmann
Wärmebrücken - Ausführung in der Praxis
Vortrag von Dipl.-Ing. Thomas Dörflinger Techn. Bauberatung Hörl & Hartmann